18,00 €
2018 Weingut Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben
Anschrift des Winzers: Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1a, 65239 Hochheim, Deutschland
Klassifizierung: VDP. Erste Lage
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 12,5% Vol
Inhalt: 0,75 Liter (*24,00 € / 1Liter)
Kategorie: trockener Weißwein
Weitere Angaben: Enthält Sulfite
Nicht vorrätig
2018 Weingut Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben
Anschrift des Winzers: Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1a, 65239 Hochheim, Deutschland
Klassifizierung: VDP. Erste Lage
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 12,5% Vol
Inhalt: 0,75 Liter (*24,00 € / 1Liter)
Kategorie: trockener Weißwein
Weitere Angaben: Enthält Sulfite
2018 Weingut Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben. Die Geschichte der Familie Künstler reicht bis ins 12 Jahrhundert zurück. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bewirtschaftete die Familie ihr Weingut in Südmähren (heute Tschechische Republik). Nachdem die Familie enteignet und vertrieben wurde, liess sie in Hochheim am Main nieder, wo Franz Künstler 1965 ein neues Weingut gründete.
Sohn Gunter arbeitete parallel zu seinem Weinbau & Önologie Studium in Geisenheim im Weingut mit und übernahm 1988 nach seinem Studiumabschluss die alleinige Verantwortung im Keller. 1992 übernahm Gunter die Leitung des Weinguts von seinem Vater. Seit 1994 ist das Weingut Künstler Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). 1996 kauft Gunter Künstler das ehemalige Weingut “Aschrott” und damit auch einige der begehrten Hochheimer Weinbergslagen. 2006 zieht das Weingut von der Hochheimer Altstadt in das leerstehende Gebäude der ehemaligen Sektkellerei Burgeff an den Stadtrand um.
Das Weingut besitzt heute 48,8 ha Weinberge in Hochheim (48 ha), Rüdesheim (0,4 ha) und Assmanshausen (0,4 ha). Der Löwenateil davon ist bestockt mit Riesling (38,6 ha oder 79%), gefolgt von Spätburgunder (7,2 ha oder 14,8%). Die restlichen Weinbergsflächen verteilen sich auf Chardonnay, Sauvignon blanc, Grüner Veltliner, Alvarinho und Merlot. Die Jahreproduktion beträgt z.Zt. 350.000 Flaschen. Die Hochheimer Lagen gehören zu den besten Lagen, die der Rheingau zu bieten hat und Rheingau selbst gehört zu den berühmtesten Weißweingebieten der Welt. Die Weinberge mit Südlage liegen direkt am Main, auf der anderen Seite schützt der Taunus vor kalten Nordwinden. So entsteht ein fast mediterranes Mikroklima, in dem die Trauben ideale Reifebedingungen haben.
Hochheimer Stielweg ist eine Großlage mit 24 ha Fläche, 46,7% davon sind als “Erstes Gewächs” klassifiziert ist. Das Weingut Künstler besitzt 4,7 ha davon. Der Name Stielweg leitet sich von “steiler Pfad” oder “Steig” ab.
Die Reben sind über 50 Jahre alt. Die Wurzeln gehen tief ins Erdreich und entziehen ihm reichlich Mineralstoffe. Auf diesen schweren lehmig-tonigen Böden wachsen intensive, kräftige Weine mit Fruchfülle und trotzdem einer feinnervigen Eleganz und Mineralität.
Der 2018er Hochheimer Stielweg Alte Reben ist ein Wein, der Kraft und Substanz mit Eleganz verbindet. 60% vom Wein wurden in alten großen Holzfässern ausgebaut. Die klassichen Aromen von Rheingauer Rieslingen in der Nase mit Steinobst, reifen Äpfeln, exotischen Früchten und mineralischen Tönen. Am Gaumen saftig, konzentriert mit spürbarer Säure (5,4g/l), Fruchtsüße (5,8g/l) und Schmelz. Großes Lagerpotential!
Gewicht | 1,3 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.